Fast alle afghanischen Christen sind Konvertiten mit islamischem Hintergrund. Sich von dieser Religion abzuwenden wird als Verrat angesehen und nach der Scharia mit dem Tod bestraft. Wenn ihr neuer Glaube entdeckt wird, müssen sie um Leib und Leben fürchten.
Florian Homberger,
Wenn ihr neuer Glaube entdeckt wird, müssen sie um Leib und Leben fürchten. Die Familie, der Clan oder der Stamm müssen «ihre Ehre retten», indem sie sich der «Abtrünnigen» entledigen. Nach der Machtübernahme der Taliban 2021 sind viele Christen untergetaucht. Ihre Situation wird zunehmend schwieriger. Jetzt, wo die Taliban ihre Macht gefestigt haben, machen sie gezielt Jagd auf sogenannt «Ungläubige». Um nicht entdeckt zu werden, müssen sich Konvertiten der rigiden Gesellschaftsform unterordnen.
Auf dem Weltverfolgungsindex 2022 von Open Doors rangiert Afghanistan an erster Stelle. Wie das Leben nach der Machtübernahme der Taliban für Christen aussieht, sehen wir im folgenden Film mit dem Bericht der afghanischen Christin Gulshan.