Bericht vom Studienurlaub von Pfarrer Florian Homberger

16e12 (Foto: Florian Homberger)

11 Wochen lang lebte ich mit meiner Familie und unserem Hund als Hirte auf einer Alp im
Berner Oberland.
Florian Homberger,
Wir hüteten 14 Rindli, 1 Muni, 9 Kälber, 4 Geissen, 1 Hahn und 11 Hennen. Diese Alpzeit ist das Herzstück meines Studienurlaubes. Wir lebten in einer einfachen Alphütte, mit den Tieren nahe an der Natur. Der Strom vom Solarpannel reichte für die LED-Lampen und das Aufladen des Handys. Das Plumpsklo befand sich ausserhalb der Hütte. Der Stall lag direkt unter der Stube, die als einzig warmer Raum auch der Schlafraum war.

Gekocht haben wir auf einem kleinen Holzofen, der gleichzeitig als Heizung für die Stube diente.
Das Beschaffen des Holzes, Kochen und Waschen auf dem Feuer, das Beschulen der Kinder, das Zäunen der Wiesen, das Tränken und Stallen der Tiere gab viel Arbeit. Dieses einfache Leben machte uns sehr glücklich.

Hier finden Sie einen ausführlicheren Bericht zum Studienurlaub:
Verantwortlich: Florian Homberger     Bereitgestellt: 04.09.2021      
aktualisiert mit kirchenweb.ch